Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Aktuelles aus den Workspaces

Studie zu Grenzüberschreitungen an künstlerischen Hochschulen

„Wo Grenzen überschritten werden

Künstlerische Hochschulen sind nicht nur Orte der Inspiration und kreativen Entwicklung, sondern auch von Machtstrukturen geprägt, die das Wohlbefinden der Studierenden beeinflussen können. Eine neue …

Angebot von Trixiwiz: Workshops FLINTr*Aum 2025: Safer Space für FLINTA* Geflüchtete und Migrantinnen* zur (Post)Trauma und

„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Workshops und Kurse des Projekts FLINTr*Aum in Pankow im April beginnen!

FLINT*rAum zielt darauf ab, einen geschützten Raum für (post)traumatisierte …

Gratis Menstruationsartikel auf den Hochschultoiletten

Seit kurzem gibt es auf den Hochschultoiletten kostenlose Menstruationsartikel. Das ist ein wichtiger Schritt zu mehr Menstruationsgerechtigkeit und eine Maßnahme, die im Gleichstellungskonzept vorgesehen war und auch vom …

Empfehlung: #metoo in der Kunst 13.1. BBK

https://www.bbk-bildungswerk.de/news/17122024-talking-back-1-metoo-der-kunst-am-mo-13012025

Eine Diskussionsveranstaltung zu Alternativen, Auswegen und Komplizinnenschaft, organisiert von der AG CSA (Counter Sexism and Abuse) des bbk berlin in Zusammenarbeit mit dem bildungswerk des bbk berlin

Mo, 13.01.2024, …

20241119_ander(e)s sehen_Mailbanner_Final.jpg

11.12.2024, 17 Uhr Aula: Prof. Dr. Judith Dobler in der Ringvorlesung „seɘ – ander(e)s sehen“

In der Ringvorlesung „seɘ – ander(e)s sehen“ stellen neu berufene Professor_innen ihre Arbeit und Forschung vor.

Prof. Dr. Judith Dobler, Gastprofessorin für Performative Design Research im Fachgebiet Theorie und …