Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Kunst im 19. Jahrhundert von A bis Z. (Akademie bis Zorn)

nur für Incom-Mitglieder

Die Veranstaltung wird sich überblicksartig mit der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen und ausgewählte Konzepte, Künstler_innen, Kunstwerke vorstellen. Ein Schwerpunkte liegt auf der Darstellung akademischer Traditionen (Akademie), aber auch von persönlichen künstlerischen Positionen (Böcklin etc.). Ausflüge in die Architektur, Musik-, Theater- und Technigeschichte sind ebenso vorgesehen (Berlioz, Wagner) wie die Thematisierung verschiedener Gattungen etwa der Malerei (Genre, Historie, Landschaft). Der Überblick konzentriert sich auf die europäische Kunstgeschichte, sieht aber auch Ausflüge zum Beispiel nach Amerika oder Asien vor. Ziel der Veranstaltung  ist es, weniger bekannte Positionen vorzustellen, um anhand der gezeigten Beispiele nicht nur die kulturelle Vielfalt des 19. Jahrhunderts vorzuführen, sondern auch die bis heute greifbare Abwertung der akademischen Kunst des 119. Jahrhunderts kritisch zu relativieren.

Leistungen / Kreditpunkte

Was ist zu leisten? Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Zu schreiben ist ein wissenschaftlicher oder essayistischer Text von sechs Seiten netto (also exklusive Bilder, Anmerkungen, Bibliographie etc.) oder

2. Es kann auch eine „praktische“ Arbeit eingereicht werden (Fotografie, Film, Malerei, Zeichnung, Skulptur etc.), die durch einen zweiseitigen Text (netto) kontextualisiert werden sollte.

Das gewählte Thema sollte sich mit den Inhalten der Veranstaltung in irgendeiner Weise auseinandersetzen. Für Nachfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung und helfe gerne bei Literaturrecherche.

Die (wissenschaftliche) Form der Texte ist nicht festgelegt, aber auch hier liefere ich auf Wunsch gerne Hinweise für eine „richtige“ Anlage von Anmerkungen und Bibliographien.

Die Inhalte der Veranstaltung, vor allem aber das Bildmaterial und die Präsentationen, stelle ich auf Anfrage zur Verfügung. Dafür bitte eine email an  imorde@kh-berlin.de.

Fachgruppe

Theorie und Geschichte

Kunstgeschichte - Barock und 19. Jahrhundert

Kunstwissenschaft

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Dienstag, 14:00 – 16:00

Erster Termin

21.10.2025

Raum

Hörsaal C1.05

Lehrende