Video Abschlusspräsentation
Im Video (Abschlusspräsentation vom 14.07.2020) erkläre ich die Funktionsweise des Produktes und die Zusammenhänge des Services ›Top Test‹. Die Slides sind auf English, ich spreche dazu deutsch.
Kontext / Hintergrund
Eine geringe Menge menschlichen Probenmaterials (Blut, Urin, Speichel) reicht aus, um Krankheiten zu diagnostizieren oder Therapien zu überwachen. Es genügen z.B. 2–3 Tropfen Blut, um Entzündungen oder hormonelle Störungen (Schilddrüsenerkrankungen) zu erkennen, Vitamin- und Nährstoffmängel (Vitamin D, B12; Eisen, Mineralstoffe) im Körper zu identifizieren oder die Funktion einzelner Organe (Leber- und Nierenfunktion) zu überwachen.
Auch im Urin oder Speichel können Konzentrationen an Proteinen, Enzymen und Hormonen gemessen werden, die für körperliche Beschwerden verantwortlich sein können.

Zielgruppe
Der Service richtet sich an alle gesunden Menschen mit gelegentlichen gesundheitlichen Beschwerden, wie. z.B. eine Blasenentzündung (im Urin nachweisbar) oder um regelmäßig Werte, wie z.B. den Vitamin B12 Wert (im Blut nachweisbar) zu kontrollieren.

Vorteile für die Anwenderinnen und für die Krankenkassen
›Top Test‹ befähigt Menschen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und Problemen auf den Grund zu gehen, die bisher gerne übergangen werden. Für die medizinische Diagnose wird bequem von zu Hause aus eine Blut-, Urin- oder Speichelprobe abgegeben. Da der Besuch einer Arztpraxis und somit auch die Wartezeit entfällt, kann die Probenabgabe im normalen Tagesablauf integriert werden.

Infrastruktur und Ablauf des Services
Anhand der folgenden Story am - Beispiel des Vitamin B12 Mangels - wird die Verwendung des Testkits zur Blutabnahme und die Infrastruktur vom ›Top Test‹ Service erläutert. Das Vitamin kann im Blut nachgewiesen werden. Bei einem B12 Mangel, fühlt man sich müde, schwach und unkonzentriert.












Verschiedene Test Kits
Das Test Kit wird in einer kompakten Pappbox mit Erstöffnungsschutz geliefert. Sie kann für den Rückversand der Probe genutzt werden. Der Service bietet unterschiedliche Test Kits für Blut-, Urin- und Speicheltests an.

Test Kit und Zubehör für die Blutabnahme
In der Box befinden sich neben der Anleitung alle Produkte, die für eine kapillare Blutabnahme benötigt werden. Dazu gehören ein Tupfer, Desinfektionstuch, Pflaster, Referenzcode und das Testgerät selbst.

Aufbau des Testgerätes
Das Testgerät für die Blutentnahme und Probenaufnahme ist ein Einwegprodukt. Im unteren Teil befindet sich die Lanzette (dünne Nadel), mit der in die Fingerkuppe gestochen wird. Die Sicherheitskappe vorn dient als Erstöffnungsschutz und verdeckt zu Beginn die Lanzette. Im oberen Teil des Gerätes wird das Probenmaterial aufgenommen und mit der Verschlusskappe verschlossen.

Die Sicherheitslanzette
Das Punktieren der Fingerkuppe erfolgt mit der ins Testgerät integrierten Sicherheitslanzette.










Aufnahme von Blut im Testgerät
Für die Tests im Labor wird weniger als 1 ml kapillares Blut benötigt, das sind ca. 2–3 Tropfen. Diese werden ins dünne transparente Auffangröhrchen gegeben.








Abgabe der Probe
Das Testgerät mit der Blutprobe kommt zurück in den ›Top Test‹ Karton. Der Karton wird verschlossen und muss noch am selben Tag am Sammelpunkt abgegeben werden.

Testergebnis
Wenn die Testergebnisse vorliegen sendet das Labor die Rohdaten an den ›Top Test‹ Service. Dort werden die Daten für die Nutzerinnen verständlich aufbereitet und in der App für den jeweiligen Nutzer veröffentlicht. Die Ergebnisse werden in drei Kategorien eingeteilt: optimal, grenzwertig und kritisch.

Finanzierung
Jeder kauft selbst die Test Kits als Einmalprodukt. Ein Test Kit kostet soviel wie eine gute Tasse Kaffee (ca. 2,50 €). Der Kunde soll angeregt sein, darüber nachzudenken, ob er sich das leisten will, das Produkt soll dennoch erschwinglich bleiben. Die Krankenkassen übernehmen die Laborkosten, die je nach Test bei ca. 16–60 Euro liegen.

Auszüge aus meinem Arbeitsprozess
Konzeptpräsentation
Der Zwischenstand meines Projektes in der Konzeptphase ist in Form eines Videos vom 11.06.2020 dokumentiert.
Link zum Video der Konzeptpräsentation
Text & Audio: deutsch
Empfehlung: Chrome Browser
Skizzen: Funktionsweise & Transport
Auf dem Weg zum finalen Produkt sind diverse Studien als Skizzen zur Funktionsweise der kapillaren Blutentnahme und zum Transport der Probe entstanden.
















Inspiration & Recherche
Die Slides zeigen einen Auszug von Projekten und Produkten, die mich bei der Entwicklung des ›Top Test‹ Services und des Test Kits inspiriert haben.








Eingrenzung des Themas
Die Slides zeigen meine Annäherung und Eingrenzung des Themas im Bereich der medizinischen Fürsorge zu Beginn des Semesterprojektes. Mein Interesse lag in der Entwicklung eines Produktes im Bereich intelligente Heimdiagnostik, Prävention, Biomarker, Patient-Empowerment und Blutanalyse.



